Kardi Kassin

Meine Geschichte

Kardi Kassin

Hey! Super cool, dass du daran interessiert bist, wer hinter dieser Seite und den geschriebenen Büchern steht...

Ich bin in Deutschland geboren und aufgewachsen, genauer gesagt in Halle an der Saale, in der Nähe von Leipzig. Wie du unschwer erkennen kannst, habe ich deutsch-afrikanische Wurzeln. Mein Interesse für Afrika und seine Geschichte war von Anfang an groß. Doch je mehr ich mich mit diesem Kontinent und seinen geschichtlichen Verflechtungen beschäftigte, desto klarer wurde mir, dass ich auch tiefere Einblicke in die deutsche Geschichte brauche. Denn um die deutsche Vergangenheit – insbesondere die Kolonialzeit wirklich zu verstehen, musste ich verstehen, welche Wurzeln die deutschen Machenschaften hatten.

Mein Schlüsselmoment war während meiner Abiturzeit, als ich meinen Geschichtslehrer fragte, ob wir auch etwas über Kolonialzeit und Kolonialismus lernen würden. Seine Antwort war nüchtern und kurz: „Das ist im Lehrplan nicht vorgesehen!“ Zu dem Zeitpunkt dachte ich noch, dass das Thema wohl nicht so wichtig sein könnte. Doch heute weiß ich es besser.

Nach meinem Jurastudium schrieb ich mich 2023 für das Fach „Afrikastudien“ ein. Dieser Schritt bedeutete für mich einen lang ersehnten Anfangspunkt. Endlich habe ich die Möglichkeit meine offenen Fragen zu klären. Gleichzeitig wurde mir bewusst, dass ich mich intensiver mit preußischer und deutscher Geschichte auseinandersetzen muss, um das größere Bild zu verstehen. Mit diesem Gedanken entwickelte sich auch mein Interesse an Preußen, sodass ich neben meinem Afrikablog zusätzlich einen Preußenblog ins Leben rief.

Doch bei all dem Wissen, das ich sammelte, war mir eines von Anfang an wichtig: es zu teilen. Wissen ist nur dann wirklich wertvoll, wenn es auch weitergegeben wird. Deshalb möchte ich dich auf meinem Blog willkommen heißen.

Neben meiner Begeisterung für Geschichte schreibe ich unheimlich gerne Geschichten. Daraus entstand die Idee, mein Wissen in Kindergeschichten zu verpacken. Ich möchte auch die Jüngsten auf eine unterhaltsame und realistische Art mit Afrika und Geschichte vertraut machen. Denn vieles in der Welt ist nicht so, wie es auf den ersten Blick scheint, aber durch Geschichten lässt sich ein großer Unterschied machen.

Das war ein kurzer Einblick in meine Reise. Falls du Fragen hast, schreib mir gerne!