Die Unvergängliche Kunst der Oral Traditions im Senegal

Die mündliche Überlieferung gilt als einer der ältesten und bedeutendsten kulturellen Ausdrucksformen Senegals. Sie ist ein lebendiges Erbe, das Jahrhunderte überdauert hat, um die Werte, Geschichte und Identität der Menschen zu bewahren. Im Mittelpunkt dieser Tradition stehen die Griots – historische Erzähler, Musiker und Bewahrer des kollektiven Wissens. Ihr Handwerk ist mehr als bloße Unterhaltung – es ist ein Bindeglied zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Tauchen wir ein in die faszinierende Welt der Oral Traditions Senegals.

Griots: Historische Wurzeln der Oral Traditions

Oral traditions entstanden in einer Zeit, als Schriftsysteme in Westafrika noch nicht weit verbreitet waren. Sie dienten dazu, die Geschichte ganzer Dynastien und Gemeinschaften ohne schriftliche Aufzeichnungen zu bewahren. Besonders bekannt wurde Senegal für die Rolle der Griots, die in vorkolonialen Gesellschaften als zentrale Figuren galten.

Historisch gesehen waren Griots an die königlichen Höfe von Reichen wie Jolof, Futa Toro und Bundu gebunden. Diese Erzähler überlieferten historische Ereignisse, die Genealogie aristokratischer Familien und entscheidende politische Entwicklungen. Sie galten als Chronisten der Gesellschaft. Ihre Erzählungen waren oft episch und poetisch, wie das Epos von Sundiata, das von der Gründung des Mali-Reiches erzählt – ein Werk, das auch jenseits von Senegals Grenzen weitergegeben wurde.

Mit der Einführung des Islam im 11. Jahrhundert und dem Aufbau des Königreiches Futa Toro begannen einige Griots, religiöse Elemente in ihre Erzählungen einzubringen. Andere blieben jedoch unabhängige Künstler, die für ihre Dienste von Familien oder Gemeinschaften entlohnt wurden. Zusätzlich begleiteten Musikinstrumente wie die Kora – eine westafrikanische Harfenlaute – ihre Erzählungen, um sie noch eindrucksvoller zu gestalten.

Die kulturelle Rolle der Griots

Griots sind die Meister des gesprochenen Wortes. Sie nehmen in der senegalesischen Gesellschaft eine komplexe und vielseitige Rolle ein. Abgesehen davon, dass sie Historiker sind, agieren sie als Berater, Diplomaten, Lobredner und Musiker. Sie sind nicht nur Bewahrer der Vergangenheit, sondern auch Interpretatoren des kulturellen Gedächtnisses.

Ein Griot verbringt Jahre in der Ausbildung, oft innerhalb der Familie, um traditionelle Geschichten, Lieder und ihr Instrument zu meistern. Viele dieser Geschichten sind Hymnen oder Lobgesänge, die den Mut eines Kriegers, die Güte eines Anführers oder die Werte einer Gemeinschaft feiern. Ein Beispiel für solche Darstellungen ist die musikalische Begleitung bei Hochzeiten oder Taufen, bei denen der Griot die Verbindung zur Gemeinschaft durch Musik und Geschichten stärkt.

Youssou N’Dour, einer der bekanntesten Künstler Senegals, stammt aus der Tradition der Griots. Obwohl er seinen Stil modernisiert hat, bleibt die Verbundenheit zur klassischen Griot-Kultur in seiner Musik spürbar. Seine Arbeit zeigt, wie dynamisch die Rolle eines Griots sein kann, da er traditionelle Themen in einen globalen musikalischen Kontext einbettet.

Arten von Geschichten und Überlieferungen

Die Erzählungen der Griots umfassen ein breites Spektrum an Themen. Sie reichen von heroischen Epen über Märchen bis hin zu moralischen Lehrgeschichten. Hier einige Beispiele der bekanntesten Kategorien:

  • Genealogien: Zentraler Bestandteil der Arbeit eines Griots ist die Aufzeichnung von Familiengeschichten. Dies ist besonders wichtig, da Identität und Abstammung in der senegalesischen Gesellschaft eine große Bedeutung haben.
  • Heroische Geschichten: Diese preisen die Taten großer Krieger oder die Errungenschaften von Anführern und sollen die kommenden Generationen inspirieren.
  • Moralische und spirituelle Lehren: Geschichten über List, Weisheit und Moral sind oft in Märchen oder Fabeln gekleidet. Sie richten sich an Kinder und Erwachsene gleichermaßen.
  • Traditionen und Mythen: Häufig erzählen Griots Geschichten von Göttern oder überlieferte Mythen, die den kulturellen Wertekontext der Menschen stärken.

Das Geschichtenerzählen galt seit jeher als interaktiv. Zuhörende konnten Fragen stellen, Lieder mitsingen oder sogar eigene Gedanken hinzufügen. Diese intensive Einbeziehung der Gemeinschaft verleiht der mündlichen Überlieferung einen einzigartigen gemeinschaftlichen Wert.

Herausforderungen der Moderne

Mit der fortschreitenden Urbanisierung und dem Vormarsch moderner Technologien steht die Tradition der Griots vor neuen Herausforderungen. Während Oral Traditions in ländlichen Gebieten weiter bestehen, sind sie in Städten oft weniger präsent. Geschichten, die früher mündlich übertragen wurden, werden zunehmend durch Bücher oder digitale Medien ersetzt.

Für viele Künstler bietet dies jedoch auch Gelegenheiten zur Anpassung. Heute finden wir Griots, die ihre Darbietungen auf internationalen Bühnen präsentieren – oft mit einer Mischung aus traditionellen Elementen und modernen Einflüssen. Künstler wie Baaba Maal oder Coumba Gawlo Seck haben die Griot-Musik auf globaler Ebene bekannt gemacht, indem sie traditionelle Geschichten in moderne Musikgenres integrierten.

Bildung und Kulturorganisationen tragen ebenfalls zur Bewahrung der Tradition bei. Lokale Programme fördern die Ausbildung junger Griots, und Festivals wie das Festival des arts nègres bieten eine Bühne für ihre Kunst.

Griots ..

Die Oral Traditions Senegals bleiben trotz des Wandels der Zeit ein Herzstück der kulturellen Identität des Landes. Durch die unermüdliche Arbeit der Griots existiert die Vergangenheit nicht nur in Büchern oder Museen, sondern lebt in Liedern, Geschichten und Gemeinschaftsritualen weiter. Diese Tradition ist nicht statisch, sondern entwickelt sich stetig weiter, indem sie sich den Gegebenheiten der modernen Welt anpasst.

Ein Griot zu sein, bedeutet mehr als Geschichten zu erzählen; es bedeutet, ein kultureller Hüter, Lehrer und Künstler zu sein. Dank ihrer Anpassungsfähigkeit wird die Kunst der Oral Traditions noch lange ein Symbol für die Geschichte und den Geist Senegals bleiben.

QUELLEN

https://digitalcollections.sit.edu/isp_collection/1910

https://en.wikipedia.org/wiki/Griot

https://en.wikipedia.org/wiki/Senegalese_literature

 

Afrika ist mehr, als uns die westliche Welt zu verkaufen versucht...

Ich bin Studentin und eine Reisende. Ich durchstreife Afrika, um seine Gesellschaft, Landschaft und Geschichte zu erkunden. Mit meinen Kindergeschichten entführe ich junge Leser in die faszinierende Welt dieses facettenreichen Kontinents. So kann ich sie nicht nur früh für seine Schönheit und Komplexität begeistern, sondern auch tatsächliche Gegebenheiten vermitteln …